Zeckenschutzimpfung in Altmünster

Zeckenschutzimpfung in Altmünster

Der öffentliche Gesundheitsdienst führt im Jahr 2023 wieder die Zeckenschutzimpfung durch. Hier finden Sie die Infos und die Termine

Neben der Erstimpfung wird auch die 3. Teilimpfung aus der Aktion 2022 und die Auffrischungsimpfung durchgeführt. Die erste Auffrischungsimpfung ist nach 3 Jahren erforderlich. Alle weiteren Auffrischungen sind im 5-Jahres-Intervall durchzuführen. Bei Personen ab dem 60. Lebensjahr gilt ein 3-Jahres-Intervall für die Auffrischungsimpfung. Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr können an dieser Impfung teilnehmen.

Impfpass bitte unbedingt zur Impfung mitbringen. Dauer der Impftermine ca. 20 Minuten.

Kosten
Teilimpfung für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr: € 13,40
Teilimpfung ab dem vollendeten 15. Lebensjahr: € 15,40

Termine
20. März 2023
Volksschule Reindlmühl, Schüler und allgemeine Impfung: 08:45 Uhr
Volks- und Mittelschule Neukirchen, Schüler und allgemeine Impfung: 09:15 Uhr
Volks- und Mittelschule Altmünster NUR Schüler: 10:00 Uhr

23. März 2023
BEA, NUR Schüler: 11:30 Uhr
Gemeindeamt Altmünster, allgemeine Impfung: 13:30 Uhr

Quelle: Marktgemeinde Altmünster  //  Fotocredit: ©Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Auto frühlingsfit machen

26. 03. 2023 | Panorama

Auto frühlingsfit machen

Nicht nur das Haus oder die Wohnung wird im Frühjahr auf Vordermann gebracht, auch beim Auto ist ein Frühjahrsputz angesagt

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

24. 03. 2023 | Gesundheit

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

Nur noch für kurze Zeit: Vergünstigte FSME-Impfung bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten

Wolfgangsee braut Geburtstags-Bier für 2024

21. 03. 2023 | Panorama

Wolfgangsee braut Geburtstags-Bier für 2024

Am Bild (v.r.n.l.): Patrick De-Bettin (WTG); Otto Kloiber (Bgm. St. Gilgen); Brigitte Winkler (TVB St. Gilgen); Franz Eisl (Bgm. St. Wolfgang); Gudrun Pete...

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling

20. 03. 2023 | Panorama

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling

Übergabe auf das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wirling mit dem einstimmig zum Feuerwehrkommandanten gewählten HBI Michael Greiner (Mitte rechts)

Nur 49% der Schulanfänger tragen in OÖ Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen

17. 03. 2023 | Panorama

Nur 49% der Schulanfänger tragen in OÖ Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen

Der Bezirk Gmunden liegt mit 69,7% deutlich über dem Landesschnitt. Der OÖ Zivilschutzverband-Vizepräsident LAbg. Mario Haas appelliert an Eltern und Schul...