Wasserleiche aus Donau geborgen

Wasserleiche aus Donau geborgen

Landeskriminalamt OÖ - Bei der Leiche handelt es sich eindeutig um den 42-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, welcher seit dem 10. Dezember 2022 nach einer Lokaltour mit Freunden in Linz abgängig war

Bei der Leiche handelt es sich eindeutig um den 42-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, welcher seit dem 10. Dezember 2022 nach einer Lokaltour mit Freunden in Linz abgängig war. Die letzte ermittelte Spur führte aufgrund der Handydaten am 10. Dezember 2022 um 3:47 Uhr in Linz Richtung Donaulände. Eine gerichtlich angeordnete Obduktion ergab keine sichtbaren Spuren auf ein Fremdverschulden. Die Todesursache konnte nicht mehr festgestellt werden. Das Obduktionsergebnis wurde dem zuständigen Staatsanwalt am 27. Jänner 2023 um 14:20 Uhr zur Kenntnis gebracht. Dieser ordnete die Freigabe des Leichnams sowie eine toxikologische Untersuchung an. Schlussendlich muss von einem tragischen Unfall ausgegangen werden.


Ursprüngliche Presseaussendung vom 26. Jänner 2023:

Am 25. Jänner 2023 in den Nachmittagsstunden zeigte ein 42-jähriger Radfahrer auf der Polizeiinspektion Steyregg an, dass er einen in der Donau treibenden menschlichen Körper von der Steyreggerbrücke aus gesehen habe. Bei den daraufhin eingeleiteten Maßnahmen konnte tatsächlich eine männliche Leiche im Bereich des Badesees Steyregg in der Donau von den eingesetzten Kräften gesichtet und von der Berufsfeuerwehr Linz geborgen werden. In weiterer Folge wurde die Tatortgruppe des LKA OÖ sowie der Ermittler beigezogen. Die Obduktion der Leiche wird am 27. Jänner 2023 stattfinden.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Elena Kapsamer -  Comeback in der FIM Woman World Championship

30. 03. 2023 | Panorama

Elena Kapsamer - Comeback in der FIM Woman World Championship

Elenas Kommentar nach dem Rennen - Die Strecke hier in den Dünen von Riola Sardo ist mit Sicherheit das Härteste, was ich je gefahren bin

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

30. 03. 2023 | Gesundheit

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 29. März bis 5. April 2023

Klimaschutz ist Ressourcenschutz -  „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

30. 03. 2023 | Panorama

Klimaschutz ist Ressourcenschutz - „FREUNDE DER ERDE“ Wettbewerb startet wieder durch

Mit der Sammelpassaktion „Freunde der Erde“ will Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gemeinsam mit dem Klimabündnis spielerisch Lust auf Klimaschut...

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

29. 03. 2023 | Panorama

Finanzielle Selbstbestimmung für Frauen – Veranstaltungsreihe in OÖ geht weiter

LH-Stv.in Christine Haberlander bei der Veranstaltung "Gerne Frau sein – Frauen und Geld: Zwei, die zusammengehören“ im Herbst 2022.

Mission Jugendlandtag – Delegation des Oö.Landtags informiert sich beim Salzburger Nachbarn

29. 03. 2023 | Politik

Mission Jugendlandtag – Delegation des Oö.Landtags informiert sich beim Salzburger Nachbarn

Die Salzburger Landtagspräsidentin Dr.in Brigitta Pallauf mit Unterausschuss-Vorsitzenden LAbg. Wolfgang Stanek in der Mitte, umgeben von der Oö. Delegatio...