Stromkostenbremse stoppt nun auch auf den Höfen die Rechnungsflut

Stromkostenbremse stoppt nun auch auf den Höfen die Rechnungsflut

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger: „Die Stromkostenbremse für bäuerliche Haushalte ist nicht nur der Fairness, sondern auch der Versorgungssicherheit wegen, geboten!“

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern beziehen über das „Lastprofil L“ ihren Strom – und waren damit von der seit 1. Dezember 2022 geltenden Stromkostenbremse ausgeschlossen. Bis heute. „Der Nationalrat hat unserer Forderung nach Gleichstellung der bäuerlichen Haushalte stattgegeben. Das ist ein kleiner politischer Erfolg, aber ein großer Sieg für unsere 30.000 Betriebe und die Versorgungssicherheit in Österreich“, betont Michaela Langer-Weninger. Oberösterreichs Agrar-Landesrätin hatte sich seit Einführung der Stromkostenbremse für eine Ausweitung der Entlastung auf die bäuerlichen Haushalte stark gemacht. 

„Unsere bäuerlichen Familienbetriebe sind aktuell mit einer Flut von Rechnungen und Kostenerhöhungen konfrontiert. Um die Höfe in der Produktion zu halten und damit die Versorgung mit Lebensmitteln zu sichern, galt es die Ausweitung der Stromkostenbremse nicht nur der Fairness, sondern auch der Versorgungssicherheit wegen, rasch umzusetzen.“

Umsetzung der bäuerlichen Stromkostenbremse 
Ein Antragsmodell ermöglicht es Haushalten mit „Lastprofil L“ die Stromkostenbremse für ihren Haushalt geltend zu machen. Die Details werden durch den Bund, genauer gesagt durch Landwirtschafts- und Wirtschaftsministerium, erarbeitet. Anträge sollen noch im Frühjahr 2023 gestellt werden können und bis 31. Mai 2023 möglich sein.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Margot Haag

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Energiewende mit Hausverstand – Holz bleibt nachhaltig

31. 03. 2023 | Politik

Energiewende mit Hausverstand – Holz bleibt nachhaltig

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger sind sich einig: „Die heutige Einigung ist das Fundament für eine nachha...

Ankunft der Tunnelbohrmaschine “Virginia” am Brenner

31. 03. 2023 | AN24.at

Ankunft der Tunnelbohrmaschine “Virginia” am Brenner

Ein Grund zum Feiern für die Projektverantwortlichen. Vl.n.r: Tirols LH-Stellv. Josef Geisler, BBT Vorstand Österreich Martin Gradnitzer, BBT Vorstand Ital...

Rony Moser wird Bundes- und Landesgeschäftsführer der Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND

31. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Rony Moser wird Bundes- und Landesgeschäftsführer der Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe MUSIK DER JUGEND

Der gebürtige Tiroler Rony Moser wurde in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus insgesamt 18 internationalen und nationalen Bewerberinnen und Bewerbern a...

Elena Kapsamer -  Comeback in der FIM Woman World Championship

30. 03. 2023 | Panorama

Elena Kapsamer - Comeback in der FIM Woman World Championship

Elenas Kommentar nach dem Rennen - Die Strecke hier in den Dünen von Riola Sardo ist mit Sicherheit das Härteste, was ich je gefahren bin

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

30. 03. 2023 | Gesundheit

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 29. März bis 5. April 2023