Spießberger Bau-GmbH neben 15 weiteren Bauunternehmen geehrt

Spießberger Bau-GmbH neben 15 weiteren Bauunternehmen geehrt

Landesinnungsmeister Norbert Hartl (vorne l.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (vorne r.) gratulierten den Bauunternehmen.

16 Bauunternehmen aus OÖ wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet

Mit rund 250.000 Mitarbeitern und etwa 12.000 Unternehmen, davon mehr als 2000 in Oberösterreich, ist die Bauwirtschaft der größte private Arbeitgeber Österreichs. Inklusive der engen Verflechtungen mit anderen Branchen nimmt die Bauwirtschaft eine Schlüsselposition in Bezug auf Beschäftigung und Wirtschaftswachstum ein, unterstrich Oberösterreichs Baulandesinnungsmeister Norbert Hartl bei der Ehrung langjähriger Mitglieder der Bauinnung in der BAUAkademie OÖ in Lachstatt. Hartl nannte diese langjährigen Mitgliedsbetriebe einen stabilen und verlässlichen Faktor für den erfolgreichen Arbeits-, Lebens- und Wirtschaftsstandort Oberösterreich.

Nachstehende Firmen haben Anerkennungsurkunden und Medaillen erhalten:

  • Ing. Andreas Krupp, Baumeister, 25 Jahre
  • Peter Limberger, Durchführung von Bohr- und Schneidearbeiten in Beton und sonstigen Mauerwerk, 25 Jahre
  • Ing. Leopold Kaltenreiner, Baumeister, 25 Jahre
  • Ö-Baumanagement GmbH (Etzi-Haus), Baumeister, 25 Jahre
  • SpießbergerbaugmbH, Baumeister, 30 Jahre
  • Neundlinger Kurt, Erdarbeiten, 30 Jahre
  • R. Mittendorfer Bauplanungsgesellschaft mbH, Baumeister, 30 Jahre
  • Ing. Augustin Parzer, Baumeister, beschränkt auf Planungstätigkeit, 35 Jahre
  • Ferdinand Kahr, Baumeister, 35 Jahre
  • Käfer Baugesellschaft mbH, Baumeister, 40 Jahre
  • R&S Reitermayr und Schütz Fassadengestaltung GmbH, Baumeister, 40 Jahre
  • Ing. Kriechbaum Baugesellschaft m.b.H , Baumeister, 55 Jahre
  • Baumeister Humer GmbH, Baumeister, 60 Jahre
  • C.Peters Baugesellschaft m.b.H., Baumeister, 60 Jahre
  • Waizenauer Bauunternehmen GmbH & Co KG, Baumeister, 90 Jahre
  • Ing. Leopold Otto Putschögl, Baumeister, eingeschränkt auf Planung und Beratung, 100 Jahre

Quelle/ Foto: WKOÖ (Abdruck honorarfrei)

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

30. 03. 2023 | Wirtschaft

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten F...

Kulinarischer Einblick in die „SPEISEREI“

22. 03. 2023 | Wirtschaft

Kulinarischer Einblick in die „SPEISEREI“

 Zahlreiche interessierte JungunternehmerInnen bei der Veranstaltung

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

20. 03. 2023 | Wirtschaft

Wirtschaftsbund Wolfgangsee auf Wien-Besuch

Im Bild WB-Obmann Georg Eisl (Strobl); BM Martin Kocher, WB-Obmann Arno Perfaller (ST. Wolfgang)

OÖ begeistert auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin

09. 03. 2023 | Wirtschaft

OÖ begeistert auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin

Abendempfang in der Österreichischen Botschaft mit Kulinarik aus Oberösterreich - v.l.: Mag. Wolfgang Falkensteiner (Direktor Tourismusschulen Salzkammergu...

Unternehmerinnen sind wichtige Impulsgeberinnen für die regionale Wirtschaft

07. 03. 2023 | Wirtschaft

Unternehmerinnen sind wichtige Impulsgeberinnen für die regionale Wirtschaft

Bezirksvorsitzende Ing.in Claudia Hindinger (mitte), mit ihren Stellvertreterinnen Elfriede Höplinger (links) und Margit Pöll (rechts)