Spießberger Bau-GmbH neben 15 weiteren Bauunternehmen geehrt

Spießberger Bau-GmbH neben 15 weiteren Bauunternehmen geehrt

Landesinnungsmeister Norbert Hartl (vorne l.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (vorne r.) gratulierten den Bauunternehmen.

16 Bauunternehmen aus OÖ wurden mit Urkunden und Medaillen für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet

Mit rund 250.000 Mitarbeitern und etwa 12.000 Unternehmen, davon mehr als 2000 in Oberösterreich, ist die Bauwirtschaft der größte private Arbeitgeber Österreichs. Inklusive der engen Verflechtungen mit anderen Branchen nimmt die Bauwirtschaft eine Schlüsselposition in Bezug auf Beschäftigung und Wirtschaftswachstum ein, unterstrich Oberösterreichs Baulandesinnungsmeister Norbert Hartl bei der Ehrung langjähriger Mitglieder der Bauinnung in der BAUAkademie OÖ in Lachstatt. Hartl nannte diese langjährigen Mitgliedsbetriebe einen stabilen und verlässlichen Faktor für den erfolgreichen Arbeits-, Lebens- und Wirtschaftsstandort Oberösterreich.

Nachstehende Firmen haben Anerkennungsurkunden und Medaillen erhalten:

  • Ing. Andreas Krupp, Baumeister, 25 Jahre
  • Peter Limberger, Durchführung von Bohr- und Schneidearbeiten in Beton und sonstigen Mauerwerk, 25 Jahre
  • Ing. Leopold Kaltenreiner, Baumeister, 25 Jahre
  • Ö-Baumanagement GmbH (Etzi-Haus), Baumeister, 25 Jahre
  • SpießbergerbaugmbH, Baumeister, 30 Jahre
  • Neundlinger Kurt, Erdarbeiten, 30 Jahre
  • R. Mittendorfer Bauplanungsgesellschaft mbH, Baumeister, 30 Jahre
  • Ing. Augustin Parzer, Baumeister, beschränkt auf Planungstätigkeit, 35 Jahre
  • Ferdinand Kahr, Baumeister, 35 Jahre
  • Käfer Baugesellschaft mbH, Baumeister, 40 Jahre
  • R&S Reitermayr und Schütz Fassadengestaltung GmbH, Baumeister, 40 Jahre
  • Ing. Kriechbaum Baugesellschaft m.b.H , Baumeister, 55 Jahre
  • Baumeister Humer GmbH, Baumeister, 60 Jahre
  • C.Peters Baugesellschaft m.b.H., Baumeister, 60 Jahre
  • Waizenauer Bauunternehmen GmbH & Co KG, Baumeister, 90 Jahre
  • Ing. Leopold Otto Putschögl, Baumeister, eingeschränkt auf Planung und Beratung, 100 Jahre

Quelle/ Foto: WKOÖ (Abdruck honorarfrei)

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Unterstützung für Goiserer Landwirtschaft zur Landschaftspflege

29. 09. 2023 | Wirtschaft

Unterstützung für Goiserer Landwirtschaft zur Landschaftspflege

Gemeindevorständin Anneliese Schilcher (SPÖ) zeigt sich sichtlich zufrieden, dass die Goiserer Landwirtinnen und Landwirte künftig eine Unterstützung zur L...

Jungunternehmerpreis für Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter

28. 09. 2023 | Wirtschaft

Jungunternehmerpreis für Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter

Junge Wirtschaft OÖ zeichnet neun Preisträger in drei Kategorien aus - 2. Platz für Maier Dach e.U. – Dominik Maier in der Kategorie „Raketenstarter“ aus V...

CO2-neutraler Sanitärkeramik-Brennofen – Weltneuheit startet bei Fa. LAUFEN in Gmunden

07. 09. 2023 | Wirtschaft

CO2-neutraler Sanitärkeramik-Brennofen – Weltneuheit startet bei Fa. LAUFEN in Gmunden

v.l.: Franz Almhofer-Amering, Fa. ABD, LAUFEN-Vorstand Christian Schäfer, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner und Thomas Bergthaller, Fa. ...

Gleichstellung wirkt – Frauen und Mädchen in der Arbeitswelt

31. 08. 2023 | Wirtschaft

Gleichstellung wirkt – Frauen und Mädchen in der Arbeitswelt

Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt mit anderen Herausforderungen konfrontiert als Männer. Das arbeitsmarktpolitische Frauenprogramm des AMS ist dafür da dies...

Energiewende „Made in Austria“ - Graphitelektroden aus Bad Goisern als Schlüssel zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie

24. 08. 2023 | Wirtschaft

Energiewende „Made in Austria“ - Graphitelektroden aus Bad Goisern als Schlüssel zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Umwelt- und Klima-Landesrat mit Resonac Graphite Austria-Geschäftsführer Eugen Hofer