Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

Mit einem Betrag von € 5.000,- unterstützte kürzlich der Rotary Club Bad Ischl die großzügige Dorferneuerung des SOS-Kinderdorfes Altmünster.

Mit einem Betrag von € 5.000,- unterstützte kürzlich der Rotary Club Bad Ischl die großzügige Dorferneuerung des SOS-Kinderdorfes Altmünster. Präsidentin Gudrun Peter und der Konzertorganisator Robert Oberfrank überbrachten die Spende gemeinsam mit einem großen Korb voller Süßigkeiten.

67 Jahre Familienleben mit 1.150 Kindern ist die bisherige erfolgreiche Bilanz. Jetzt wird renoviert. Die Häuser im SOS-Kinderdorf Altmünster entsprechen nicht mehr den aktuellen pädagogischen und ökologischen Standards. Um auch kommenden Kindergenerationen ein liebevolles Zuhause ermöglichen zu können, wurden die meisten Gebäude abgerissen und in Rekordzeit wieder aufgebaut.

Nachhaltige Planung und Bauweise

Die Neubauten und Umgestaltungen im SOS-Kinderdorf Altmünster erfüllen die Kriterien von Nachhaltigkeit in vielerlei Hinsicht: sie ermöglichen die Umsetzung eines vielseitigen Programmes für Kinder, Jugendliche und Eltern, das darauf ausgerichtet ist, flexibel und individuell auf die Bedürfnisse der kommenden Generationen einzugehen. Massivholzbauweise, die Umstellung der Heizung auf Biomasse mit Pellets, Photovoltaikzellen am FamilienRAThaus, ein Salzwasserspeicher zur Speicherung von Energie und weniger Bodenversiegelung reduzieren den ökologischen Fußabdruck erheblich. Der große und alte Baumbestand bleibt erhalten.Im neuen SOS-Kinderdorf Altmünster können bis zu 100 Kinder, Jugendliche und ihre Eltern begleitet werden. Damit erfüllt das Kinderdorf eine wichtige Funktion für unsere Gesellschaft, betonte die Präsidentin Peter bei der Übergabe der Unterstützung.

Das Nikolauskonzert der Rotary Clubs Bad Ischl ermöglichte die Förderung des Neubauprojektes in Altmünster. Auch anfangs Dezember 2023 wird der RC Bad Ischl das 14. Nikolauskonzert wiederum organisieren, um neuerlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen helfen zu können.

Quelle: Robert Oberfrank     //  Fotocredit: ©SOS Kinderdorf Altmünster

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Heißester September seit Messbeginn - Verheerende Situation am Hallstätter Gletscher

29. 09. 2023 | Panorama

Heißester September seit Messbeginn - Verheerende Situation am Hallstätter Gletscher

Glaziologe Klaus Reingruber von BlueSky Wetteranalysen auf der ersten Messmarke aus dem Jahr 1883 von Friedrich Simony. Der Gletscher befindet sich mittler...

Sichtbar sicherer auf dem Schulweg

22. 09. 2023 | Panorama

Sichtbar sicherer auf dem Schulweg

Warnwesten sollen einen wertvollen Beitrag zur Kinderunfallprävention leisten

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

19. 09. 2023 | Politik

Zu Beginn der Heizsaison - OÖ unterstützt mit 200 Euro

Auf OÖ ist Verlass – LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner und LR Wolfgang Hattmannsdorfer präsentieren den neuen Oö. Energiekostenzuschuss

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

18. 09. 2023 | Politik

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder eröffnete die Tagung der deutschsprachigen Strahlenschutzexpert:innen in Mondsee

So gelingt ein monstermäßig toller Schulstart

13. 09. 2023 | Panorama

So gelingt ein monstermäßig toller Schulstart

LH-Stv. Haberlander mit „Monster“-Arbeitsunterlagen