Rekord-August im Salzkammergut

Rekord-August im Salzkammergut

Meteorologe Christian Brandstätter (Bild) sagt: „Das war der fünftwärmster August der letzten 30 Jahre im Salzkammergut!"

Der August 2022 wird als fünftwärmster August der letzten 30 Jahre in die Geschichtsbücher eingehen. Mit einer mittleren Temperatur von etwa 20,0 Grad fiel der aus meteorologischer Sicht letzte Sommermonat überdurchschnittlich warm aus. Den wärmsten August der letzten 30 Jahre hatten wir im Jahre 2015 mit einer Mitteltemperatur von 21,6 Grad.

Laut METEO-data fiel der August 2022 mit 16 Sommertagen und 4 Tropentagen nicht nur deutlich zu warm aus, sondern er war auch viel zu trocken. Durchschnittlich fielen lediglich 60 bis 70 % des Niederschlages als normalerweise im August üblich. In Seewalchen wurde eine Monatsniederschlagsmenge von 91,5 mm gemessen, wobei am 21. August mit 36,1 mm die höchste Tagesmenge verzeichnet wurde. Normalerweise fallen in Seewalchen in einem durchschnittlichen August etwa 133 mm.

Allgemein kann gesagt werden, dass sowohl der 20. als auch 21. August die nassesten Tage im Salzkammergut waren. So fielen z.B. in St. Wolfgang am 20. August 38 mm, am 21. August knapp 45 mm Niederschlag. In Mondsee waren es am 20. August 22 mm und am 21. August 34 mm. In den meisten Regionen gab es lediglich an 5 Tagen nennenswerte Niederschläge, was die z.T. extreme Trockenheit unterstreicht.

Mit durchschnittlich ca. 270 Sonnenstunden gab es im August ca. 25% mehr Sonne als im langjährigen Mittel üblich.

Quelle/Fotocredit: Christian Brandstätter Meteorologe                                             

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Auto frühlingsfit machen

26. 03. 2023 | Panorama

Auto frühlingsfit machen

Nicht nur das Haus oder die Wohnung wird im Frühjahr auf Vordermann gebracht, auch beim Auto ist ein Frühjahrsputz angesagt

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

24. 03. 2023 | Gesundheit

Impfstatus jetzt überprüfen und Möglichkeit der FSME-Schutzimpfung nutzen

Nur noch für kurze Zeit: Vergünstigte FSME-Impfung bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten

Wolfgangsee braut Geburtstags-Bier für 2024

21. 03. 2023 | Panorama

Wolfgangsee braut Geburtstags-Bier für 2024

Am Bild (v.r.n.l.): Patrick De-Bettin (WTG); Otto Kloiber (Bgm. St. Gilgen); Brigitte Winkler (TVB St. Gilgen); Franz Eisl (Bgm. St. Wolfgang); Gudrun Pete...

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling

20. 03. 2023 | Panorama

Jüngster Feuerwehrkommandant Oberösterreichs kommt von der Freiwilligen Feuerwehr Wirling

Übergabe auf das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wirling mit dem einstimmig zum Feuerwehrkommandanten gewählten HBI Michael Greiner (Mitte rechts)

Nur 49% der Schulanfänger tragen in OÖ Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen

17. 03. 2023 | Panorama

Nur 49% der Schulanfänger tragen in OÖ Warnweste – OÖ Zivilschutz appelliert an Eltern und Schulen

Der Bezirk Gmunden liegt mit 69,7% deutlich über dem Landesschnitt. Der OÖ Zivilschutzverband-Vizepräsident LAbg. Mario Haas appelliert an Eltern und Schul...