OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

OÖ Job Week war ein großer Erfolg – 56 Unternehmen aus dem Bezirk Gmunden beteiligt

Die Initiative der WKO Oberösterreich bot den Betrieben – von klein bis groß – die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und im besten Fall Mitarbeiter zu finden

„Das Interesse an der OÖ Job Week war im Bezirk Gmunden erfreulich“, berichtet WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger. 

Die Woche der Berufswahl in Oberösterreich fand von 20. bis 25. März 2023 statt. 435 Betriebe nahmen an der Initiative der WKO Oberösterreich mit rund 1500 Veranstaltungen und ca. 7500 angemeldeten Besuchern in ganz OÖ teil. Die OÖ Job Week bot sowohl Unternehmen als auch Besuchern Vorteile. Betriebe gewährten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen ihrer vielseitigen Tätigkeiten und standen Rede und Antwort. „Das Besondere an der Initiative war, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber dort trafen, wo es am wichtigsten ist – direkt am zukünftigen Arbeitsplatz“, erklärt WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank. Lehrstellen- und Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger sowie Schulabsolventen entdeckten Betriebe in der Region und lernten neue Berufe und Branchen kennen. In ungezwungener Atmosphäre wurden Informationen ausgetauscht. Viele Besucher fanden bei der OÖ Job Week ihren Traumjob.

Kreative Angebote machten neugierig

Für die OÖ Job Week ließen sich Betriebe einiges einfallen. Sie luden zu Betriebsführungen, Schnuppertagen, Speed Datings oder zu einem Frühstück ein. Rund 100 Schüler:innen verschiedener Mittelschulen bekamen in der Berufsschule Altmünster einen Überblick verschiedener Lehrberufe der Gastronomie. Auch regionale Gastronomiebetriebe wie Auszeit Cafe-Bar-Restaurant (Altmünster), Gröller GmbH (Traunkirchen), Landhotel Grünberg am See (Gmunden) und Steiner´s Cafe Restaurant (Pinsdorf) stellten sich dabei vor und gaben Einblicke in ihre Lehrberufe.

Für die Unternehmen ist klar, dass Sie auch 2024 wieder dabei sind.

Quelle: Robert Oberfrank  //  Fotocredit: © Friedrich Scheichl

 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Gemeindereferent Michael Lindner zu Besuch in Bad Goisern: „Resonac-Standort ist Leitbetrieb für das gesamte Salzkammergut“

24. 05. 2023 | Wirtschaft

Gemeindereferent Michael Lindner zu Besuch in Bad Goisern: „Resonac-Standort ist Leitbetrieb für das gesamte Salzkammergut“

v.l.: DI Norbert Gaar, Landtagsabgeordneter Mario Haas, Bürgermeister Leopold Schilcher, Landesrat Mag. Michael Lindner und DI Martin Zopf

Cybercrime - Risiko wird unterschätzt

17. 05. 2023 | Gmunden

Cybercrime - Risiko wird unterschätzt

vlnr: Mag. Stefan Schöfl (WKOÖ Innovationsmanagement), Daniel Hofer (JKU), Prof. Dr. René Mayrhofer (JKU), Johann Mittmasser (WKOÖ Fachgruppenobmann Versic...

Auf die Plätze fertig… Job Rallye Almtal

17. 05. 2023 | Wirtschaft

Auf die Plätze fertig… Job Rallye Almtal

Start der Job Rallye Almtal mit Martin Ettinger (Bezirksstellenobmann WKO Gmunden), Direktorin Manuela Drack, BEd (MS Laakirchen), Direktorin Sonja Staudin...

Führungswechsel bei der JW Ortsgruppe Inneres Salzkammergut

11. 05. 2023 | Wirtschaft

Führungswechsel bei der JW Ortsgruppe Inneres Salzkammergut

v.l.n.r.: Michael Dauser – JW Ortsgruppen-Stv. Inneres Salzkammergut & Peter Seebacher – JW Ortsgruppenvorsitzender Inneres Salzkammergut

Kostenloser Gründer-Workshop in der WKO Bad Ischl

09. 05. 2023 | Wirtschaft

Kostenloser Gründer-Workshop in der WKO Bad Ischl

Eine Unternehmensgründung ist eine komplexe Herausforderung, mit der eine Reihe von Fragen verbunden ist. Daher ist es für Gründer wichtig, Informationen f...