Neujahrsempfang 2023 der St. Wolfganger Goldhaubenfrauen

Neujahrsempfang 2023 der St. Wolfganger Goldhaubenfrauen

Obfrau Elfi Höplinger mit den geehrten Damen Berta Raudaschl, Maria Wipplinger, Gabi Hödlmoser, Mini Hödlmoser und Bürgermeister Franz Eisl (v.l.)

Mit großem Schwung sind die St. Wolfganger Goldhaubenfrauen ins Neue Jahr gestartet. Neben wichtigen organisatorischen Themen für das Jahr 2023 standen Gratulationen für verdiente Mitglieder im Mittelpunkt.

Ehrengast Bürgermeister Franz Eisl zeigte sich begeistert und bedankte sich bei den gut 30 anwesenden Damen für die gute Arbeit der Gruppe, die mit ihren Aktivitäten immer wieder Anlass zur Freude geben: „Unsere Goldhaubenfrauen sind nicht nur eine Bereicherung bei den vielen Festen und Feiern in unserer Ortsgemeinschaft, Sie sind auch allzeit bereit, wenn es um Unterstützung von hilfsbedürftigen Mitbürgern geht“, so ein sichtlich stolzer St. Wolfganger Bürgermeister.

Die Zusammenkunft im Gasthaus Rega in Wirling wurde vor allem auch dazu genutzt, um Danke zu sagen. Zum 90igsten Geburtstag und für 51 Jahre Mitglied in der Gruppe wurde Berta Raudaschl herzlich gratuliert. Mini Hödlmoser, Herlinde Gandl und Gerti Zimmermann wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft bedankt. Gabi Hödlmoser (40 Jahre) und die langjährige Obfrau Maria Wipplinger (30 Jahre) wurden ebenso bedankt die die aktuelle Obfrau der Gruppe Elfriede Höplinger, die nun bereits seit 10 Jahren die St. Wolfganger Goldhaubenfrauen führt.  

Bei den insgesamt 75 Mitgliedern sind viele Generationen vertreten:

das jüngste aktive Mitglied ist vier Jahre und mit Margarete Wallner ist eine der ältesten Wolfgangerinnen mit 101 Jahren noch als Mitglied der Gruppe dabei. Besonders stolz zeigten sich die anwesenden darüber, dass die Goldbänder für unsere Jungmädchen im letzten Jahr selbst angefertigt wurden.

Mit Freude blickt die Gruppe auf den Fixtermin im Fasching: das Weißwurstfrühstück am Fasching-Dienstag im St. Wolfganger Gemeindeamt hat nun schon lange Tradition und wird sicherlich wie jedes Jahr von vielen Faschingsbegeisterten besucht!

Quelle: Peraller //  Fotocredit: ©Perfaller

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

St. Wolfganger Bürgermeister stellt sich hinter Bürgerinitiative

15. 05. 2023 | St. Wolfgang

St. Wolfganger Bürgermeister stellt sich hinter Bürgerinitiative

St. Wolfgangs Ortschef unterschreibt gegen Riesen-Projekt - Badeplatz bleibt, Großprojekt wird entsorgt

924 – 2024: Der Heilige Wolfgang feiert Geburtstag

02. 04. 2023 | St. Wolfgang

924 – 2024: Der Heilige Wolfgang feiert Geburtstag

In Vorbereitung auf das Wolfgangjahr 2024 trafen sich Regensburgs Bischof Rudolf (4.v.r.) und St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl (4.v.l.) in der einsti...

Bildungsstandort St. Wolfgang wird weiterentwickelt

30. 03. 2023 | St. Wolfgang

Bildungsstandort St. Wolfgang wird weiterentwickelt

 Abschlussarbeiten für das pädagogische Konzept der gemeinsamen Volksschule St. Wolfgang 

Budget 2023 bringt Entlastungen für St. Wolfgang

24. 12. 2022 | St. Wolfgang

Budget 2023 bringt Entlastungen für St. Wolfgang

Höhere Kosten und sinkende Einnahmen stellen auch die Finanzen der Wolfgangseegemeinde auf eine harte Probe

Der Wolfgangsee feiert seinen Patron

06. 11. 2022 | St. Wolfgang

Der Wolfgangsee feiert seinen Patron

Feierten den „Wolfgangitag“: (v.l.n.r.)  Anton Wintersteller, Thomas Bergner, Valentin Hödlmoser, Ernst Wageneder, Elfriede Höplinger, Arno Perfaller,...