Musikalisches Feuerwerk beim Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen

Musikalisches Feuerwerk beim Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen

Am Samstag 4.3.2023 fand im ehrwürdigen Stadttheater Gmunden das Jahreskonzert der Werkskapelle LAUFEN Gmunden-Engelhof unter der Leitung von Kapellmeister Andreas ZIEGELBÄCK statt

Obmann Mathias SCHRABACHER führte in charmanter Weise durch den Abend und konnte bei vollem Haus auch Bürgermeister Mag. Stefan KRAPF, einige Gemeinderatsmitglieder, VertreterInnen von Musikkapellen und Firmenmitglieder der LAUFEN Gruppe aus dem In,- und Ausland begrüßen. Auch der Werksleiter von LAUFEN Gmunden Alfred MITTERMAIR war anwesend und wurde im Konzertverlauf zum Interview auf die Bühne gerufen. Ebenso erzählte Planning Manager Franz PRENTNER, Ehrenobmann und aktives Mitglied der Werkskapelle, im Interview über die Beziehung zwischen Werk und Musik. 

Frei nach dem diesjährigen Konzertmotto WERK TRIFFT MUSIK / KERAMIK TRIFFT TON wurde Industriekultur in Perfektion geboten. Zu Beginn des Konzertabends zeigte das Jugendorchester „LAUFENTEN-CLUB“ unterderLeitung vonJugendkapellmeisterin Michaela GASSENBAUER, verstärkt durch einige "ältere Jugendliche" ihr Können.Der Laufenten-Jugendclub wurde 2021 ins Leben gerufen und das Team um Jugendreferentin Tanja SCHOBESBERGER freut sich zu jeder Zeit über weitere blasmusikinteressierten Kinder ab dem Kindergartenalter, die ein Instrument erlernen oder an den monatlichen musikalischen Spielenachmittagen teilnehmen möchten.  Nach der Jugendnahmen die Musikerinnen und Musikerder Werkskapelle auf der Bühne Platz.Das schwungvolle Konzertprogramm begannmit „Flight of the Pisa" von Robert Sheldon, gefolgt von der "TICK TACK POLKA" von Johann Strauss, "Song of Gratitude" von Thomas DOSS undverabschiedetesich mit dem vorgesehenen Musikstück für die Konzertwertung 2023 „The Red Stone" von Bert APPERMONT ineine kurze Pause.

In der zweiten Konzerthälfte präsentierte Mathias SCHRABACHER das Projekt neues Musikheim LAUFEN, dass demnächst auf dem Areal des Werkes LAUFEN Engelhof in Gmunden in Angriff genommen wird und im Frühling 2024 bezugsfertig sein soll. Das neue, moderne Musikheim ist ein sehnlicher Wunsch der gesamten Werkskapelle, da die Probemöglichkeit in den derzeitigen Räumlichkeiten kaum oder nicht mehr zu bewältigen sind. Die Finanzierung steht durch Beteiligung des Landes OÖ, der Stadt Gmunden, der Firma LAUFEN, vielen Sponsoren und der Werkskapelle selbst. 

Mit den Konzertstücken „Primus Inter Paris“, „The Light Stone“, „Pastime with good Company“, „Libertango“ und “You raise me up“ ging es dem Ende des Konzertabends zu. Natürlich gab es auf Wunsch zwei flotte Zugaben, bei denen auch mitgeklatscht wurde und am Ende ein tosender Applaus folgte. Die Konzertbesucherinnen und -besucher und Freunde der WERKSKAPELLE LAUFEN Gmunden-Engelhof kamen an diesem Abend voll auf ihre Rechnung und freuen sich schon auf die nächsten Auftritte des Klangkörpers.

Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

24. 11. 2023 | Kunst und Kultur

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Mit dem „Spring String Quartet“ ist es dem Rotary Club Bad Ischl gelungen, ein sensationelles Ensemble nach Bad Ischl zu holen. 

20 Jahre Wolfgangseer Advent - Ein Advent wie damals

13. 11. 2023 | Kunst und Kultur

20 Jahre Wolfgangseer Advent - Ein Advent wie damals

Der „Advent wie damals“ öffnet am 17. November 2023 seine Tore zum Jubiläumsjahr

CHRISTMAS - „Simone Kopmajer goes Traditional“

10. 11. 2023 | Kunst und Kultur

CHRISTMAS - „Simone Kopmajer goes Traditional“

Im Bild Simone Kopmajer

KABARETT MIT LUKAS RESETARITS - „Über Leben”

07. 11. 2023 | Kunst und Kultur

KABARETT MIT LUKAS RESETARITS - „Über Leben”

Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen- zu befassen. Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen. De...

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

07. 11. 2023 | Kunst und Kultur

Nikolauskonzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Mit dem Ensemble „Spring String Quartet“ und der Bürgerkapelle bietet der Rotary Club Bad Ischl wieder Musik vom Feinsten im Rahmen des Nikolauskonzertes 2...