"Gesunde Gemeinde" St. Wolfgang verabschiedet langjährige Mitarbeiter

"Gesunde Gemeinde" St. Wolfgang verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Bedankten sich bei Karin Buchinger, Margit Heckmann und Christl Schlager (Mitte von links) für die jahrelange Arbeit für die „Gesunde Gemeinde St.Wolfgang“ – Familienreferent Matthias Heckmann (li.) und Bürgermeister Franz Eisl (re.)

Mit Barbara Gandl, Karin Buchinger und der Obfrau Margit Heckmann verabschiedeten Bürgermeister Franz Eisl und Familienreferent Matthias Heckmann (beide VP) langjährige Mitarbeiter der Plattform „Gesunde Gemeinde“ St. Wolfgang. Für den St. Wolfganger Bürgermeister Grund und Anlass ein weiteres Mal „Danke“ zu sagen und die Leistungen für die Bevölkerung in Erinnerung zu rufen. „Die Plattform `Gesunde Gemeinde´ hat sich über die Jahre zu einer sehr nützlichen Beratungsstelle in Sachen Lebensqualität entwickelt“, so Franz Eisl, der sich vor allem für die ehrenamtlichen Leistungen der Führungskräfte und des gesamten Teams bedankte.

Auch „Gesunder Kindergarten“ in St. Wolfgang

Besonders wertvoll war auch die Arbeit der St. Wolfganger Kindergarten-Leiterin Christl Schlager, die mit dem Spezialprogramm „Gesunder Kindergarten“ die Arbeit der Plattform in den Bereich der Kinderbetreuung erweiterte. „Damit ist bei uns in St. Wolfgang etwas großartiges gelungen – dafür danken wir von Herzen“, freute sich der neue Verantwortliche Matthias Heckmann. Als nächste Aufgabe sehen Heckmann und Eisl die Neuaufstellung des Teams und die erfolgreiche Weiterführung der „Gesunden Gemeinde“-Projekte in der Wolfgangseegemeinde.

Quelle: Perfaller  //  Fotocredit: ©Marktgemeinde St. Wolfgang

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Bildungsstandort St. Wolfgang wird weiterentwickelt

30. 03. 2023 | St. Wolfgang

Bildungsstandort St. Wolfgang wird weiterentwickelt

 Abschlussarbeiten für das pädagogische Konzept der gemeinsamen Volksschule St. Wolfgang 

Neujahrsempfang 2023 der St. Wolfganger Goldhaubenfrauen

17. 01. 2023 | St. Wolfgang

Neujahrsempfang 2023 der St. Wolfganger Goldhaubenfrauen

Obfrau Elfi Höplinger mit den geehrten Damen Berta Raudaschl, Maria Wipplinger, Gabi Hödlmoser, Mini Hödlmoser und Bürgermeister Franz Eisl (v.l.)

Budget 2023 bringt Entlastungen für St. Wolfgang

24. 12. 2022 | St. Wolfgang

Budget 2023 bringt Entlastungen für St. Wolfgang

Höhere Kosten und sinkende Einnahmen stellen auch die Finanzen der Wolfgangseegemeinde auf eine harte Probe

Der Wolfgangsee feiert seinen Patron

06. 11. 2022 | St. Wolfgang

Der Wolfgangsee feiert seinen Patron

Feierten den „Wolfgangitag“: (v.l.n.r.)  Anton Wintersteller, Thomas Bergner, Valentin Hödlmoser, Ernst Wageneder, Elfriede Höplinger, Arno Perfaller,...

St.Wolfgangs-Gemeinden vernetzen sich

20. 09. 2022 | St. Wolfgang

St.Wolfgangs-Gemeinden vernetzen sich

Im Pfullinger Rathaus wurden enge Kontakte zwischen Geburtsort und Verehrungsstätte des Heiligen Wolfgangs geknüpft: Pfarrer Klimek, Kulturreferent Perfall...