Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut leistet kompetente und unverzichtbare Arbeit für Frauen und Mädchen in der Region

Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut leistet kompetente und unverzichtbare Arbeit für Frauen und Mädchen in der Region

Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander

Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut auch im Jahr 2022 mit insgesamt 28.500 Euro. „Mein Dank gilt den Mitarbeiterinnen, die in den pandemiebedingt noch immer herausfordernden Zeiten beratend und unterstützend für die Frauen und Mädchen bereitstehen. Mir ist es wichtig,  ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen. Die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut ist eine wichtige Anlaufstelle für Frauen in problematischen Lebenslagen, die professionelle Unterstützung suchen“, so LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.

Seit der Gründung des Vereins „Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut“  im Jahr 1997 ist das Thema Gewalt an Frauen ein Schwerpunkt der Beratungsarbeit. Die Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut bietet kostenfreie und anonyme Beratungen für Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen, die professionelle Hilfe und Unterstützung suchen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die frauenspezifische Sensibilisierungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Jahr 2021 gab es mehr als 1.900 Einzelberatungen, welche persönlich, telefonisch oder per E-Mail durchgeführt wurden. „Diese Zahl an Einzelberatungen zeigt einmal mehr, dass es ganz wichtig ist, dass es unsere regionalen Frauenberatungsstellen in ganz Oberösterreich gibt, wo sich jedes Mädchen und jede Frau hinwenden kann“, so LH-Stellvertreterin Christine Haberlander.

Die 22 Frauenvereine und –beratungsstellen, die vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich gefördert werden, sind wichtige Serviceeinrichtungen im städtischen Bereich und im ländlichen Raum gut vernetzt mit Sozialeinrichtungen, Vertrauensanwältinnen, Gewaltschutzzentren, Frauenhäusern und Kinderschutzeinrichtungen, zumal auch das Thema Gewalt in der Familie immer mehr bei den Beratungen zur Sprache kommt.  

„Diese Frauenberatungsstellen leisten einen extrem wichtigen Beitrag für Mädchen und Frauen. Daher ist es mir auch ein Bedürfnis, mich bei Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut und ihrem Team sehr herzlich für deren Engagement und Kompetenz zu bedanken“, so Frauenreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

08. 06. 2023 | Panorama

Rotary Bad Ischl unterstützt SOS Kinderdorf Altmünster

Mit einem Betrag von € 5.000,- unterstützte kürzlich der Rotary Club Bad Ischl die großzügige Dorferneuerung des SOS-Kinderdorfes Altmünster.

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

02. 06. 2023 | Panorama

So war das Wetter im Mai im Salzkammergut

Der Mai 2023 im Salzkammergut war laut METEO-data mit durchschnittlichen Temperaturen etwas zu trocken

4 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

31. 05. 2023 | Panorama

4 Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

(v.l.): Seniorenbund Bezirksobmann Anton Holzleithner, NR Bettina Zopf, Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Bundesrat Mag. Ebne...

„Eltern und Jugendliche hätten sich Angleichung der Ausgehzeiten statt Bevormundung verdient“

24. 05. 2023 | Politik

„Eltern und Jugendliche hätten sich Angleichung der Ausgehzeiten statt Bevormundung verdient“

SPÖ-Jugendsprecher Mario Haas bedauert, dass es zu keiner Angleichung der Ausgehzeiten im neuen Jugendschutzgesetz kommt

Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut wird 2023 vom Frauenreferat des Landes OÖ mit 50.009 Euro unterstützt

14. 05. 2023 | Panorama

Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut wird 2023 vom Frauenreferat des Landes OÖ mit 50.009 Euro unterstützt

LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Dipl. Päd.in Beate Zechmeister, Leiterin Frauenreferat des Landes OÖ