Frank Seewald wird Faustball Austria Sportkoordinator

Frank Seewald wird Faustball Austria Sportkoordinator

Frank Seewald ist der neue Sportkoordinator bei Faustball Austria

Nach dem Auswahlverfahren für die vakante Stelle präsentiert Faustball Austria den neuen Sportkoordinator. Frank Seewald wird ab April die organisatorische Betreuung der rot-weiß-roten Faustball-Nationalteams übernehmen. Im Faustballsport noch ein unbeschriebenes Blatt, überzeugt Seewald mit seiner langjährigen Erfahrung im Sportmanagement.

In den vergangenen 12 Jahren lenkte Seewald als Geschäftsführer die Geschicke des Österreichischen Bogensportverbands. Ab April wird der 53-jährige als Sportkoordinator bei Faustball Austria dafür sorgen, dass die Österreichischen Nationalteams weiterhin auf ein perfektes Trainings- und Wettkampfumfeld vertrauen können.

„Ich freue mich über die neue Herausforderung in einer spektakulären Sportart und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass die Österreichischen Faustball Nationalteams sportlich und organisatorisch weiterhin in der Weltspitze mitspielen“, so Seewald.

Gänzliches Neuland ist der Faustballsport für Seewald nicht, kam es doch in den vergangenen Jahren immer wieder zum Austausch zwischen den benachbarten Verbandsbüros im Stadion Wals-Siezenheim. 

„Den Weg ins neue Büro kenne ich also schon sehr gut“, grinst der zukünftige Sportkoordinator.

Nicht nur beruflich, sondern auch privat ist Seewald tief im österreichischen Sport verwurzelt. Als A-Lizenztrainer betreute er etwa die Salzburg Eagles in der Frauen Eishockey Liga, aktuell engagiert er sich als Nachwuchstrainer. 

„Da die Großevents bei Faustball und Eishockey saisonal unterschiedlich sind, lässt sich Berufliches und Freizeit gut verbinden“, freut sich der gebürtige Vorarlberger.

Als Sportkoordinator wird Seewald gleich zu Beginn voll gefordert sein, denn die internationalen Faustball-Highlights des Jahres gehen schon in wenigen Monaten über die Bühne. Anfang Juli finden die U18 Europameisterschaften in der Schweiz statt, Ende Juli die Weltmeisterschaft der Männer in Deutschland. Im August sind die österreichischen U21 Männer bei der EM in der Schweiz im Einsatz, bevor als krönender Abschluss noch die Heim-EM der Frauen in Grieskirchen auf dem Programm steht.

Quelle: Stefan Gusenleitner Presse Faustball Austria - ÖFBB  //  Fotocredit: Privat

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Volkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Belastung des Gesundheitssystems prognostiziert

08. 06. 2023 | AN24.at

Volkswirtschaftliche Bedeutung von Gürtelrose – Belastung des Gesundheitssystems prognostiziert

Kosten & Nutzen von Impfungen. Im Bild: Dr. Peter Hajek (Public Opinion Strategies), Mag. Katharina Klajnert (GlaxoSmithKline) und Univ.-Prof. Dr. Chri...

CD-Labor für Maschinelles Lernen zur Präzisionsbildgebung an der MedUni Wien eröffnet

07. 06. 2023 | AN24.at

CD-Labor für Maschinelles Lernen zur Präzisionsbildgebung an der MedUni Wien eröffnet

(v.l.n.r.): Martin Gerzabek (Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft), Bernd Ohnesorge (Präsident Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei ...

Mondmission - Ein großer Schritt für Europa

05. 06. 2023 | AN24.at

Mondmission - Ein großer Schritt für Europa

v.l.n.r. Andreas Geisler (Leiter der Agentur für Luft- und Raumfahrt, FFG), Josef Aschbacher (Generaldirektor, Europäische Weltraumorganisation), Carmen Po...

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

05. 06. 2023 | AN24.at

Bekleidungsanstalt des Heeres mit Verwaltungspreis ausgezeichnet

Branddirektor DI Mario Rauch, Stadt Wien-Feuerwehr und Katastrophenschutz Mag. Barbara Weinmann, Bundesbeschaffung GmbH Brandrat DI Peter Klade, Stadt Wien...

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

04. 06. 2023 | AN24.at

ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award”

Die multifunktionale Eventhalle ARIANA erhält den internationalen „BIG SEE Architecture-Award”