Buchungslage stimmt Tourismus in OÖ zuversichtlich für Semesterferien

Buchungslage stimmt Tourismus in OÖ zuversichtlich für Semesterferien

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat KommR Markus Achleitner: „Perfekte Pistenverhältnisse wirken sich äußerst positiv auf Oberösterreichs Wintersportregionen aus - neue Winterkampagne ‚Sei gscheid, foa net z´weid!‘ zeigt ebenfalls Wirkung“


„Reichlich Neuschnee und dadurch perfekt präparierte Pisten wirken sich äußerst positiv auf die Anfrage- und Buchungslage in Oberösterreichs Wintersportregionen aus. Eine Umfrage des OÖ Tourismus unter den Tourismusverbänden hat daher sehr große Zuversicht für die Semesterferien in Oberösterreich ergeben, die am 20. Februar beginnen“, betont Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat KommR Markus Achleitner. „Es gilt daher, die noch verfügbaren Kapazitäten in Oberösterreichs Hotellerie rasch zu buchen, um noch die letzten Winterangebote zu sichern und Familienspaß im Schnee mit perfekten Pisten oder einen Thermenaufenthalt zu genießen“, so Landesrat Achleitner.

„Viele Menschen wünschen sich trotz der mit großen Unsicherheiten verknüpften wirtschaftlichen Entwicklung eine Auszeit vom Alltag. Gerade wir in Oberösterreich können den Gästen dazu einiges bieten. Das vielfältige Angebot reicht vom Skifahren, Tourengehen, Rodeln oder Winterwandern bis hin zum Thermenurlaub, Kulinarik oder Kultur“, erklärt Landesrat Achleitner. „Auch die aktuelle oö. Winterkampagne ‚Sei gscheid, foa net z´weid!‘ mit dem wesentlichen Fokus auf Niederösterreich und Wien zeigt bereits Wirkung. In den Semesterferien der beiden Bundesländer, die heute zu Ende gehen, konnten unter anderem in der Ferienregion Dachstein-Salzkammergut, die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach oder auch das Mühlviertel viele Gäste aus Wien und Niederösterreich verzeichnen“, erklärt Landesrat Achleitner. 

Im Februar sind auch in Bayern, Tschechien und in den Niederlanden Ferien. „Wir bündeln unsere Kräfte gemeinsam mit den Tourismusverbänden und Betrieben in der Bearbeitung unserer Zielmärkte. Neben den Hauptmärkten Österreich und Deutschland freuen wir uns über eine verstärkte Nachfrage aus Tschechien und auch aus den Niederlanden. Für Tschechien und Niederlande haben wir für eine gezielte und koordinierte Marktbearbeitung eine eigene Marktgruppe aufgesetzt“, hebt Mag. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, hervor.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Bezirk Gmunden - ÖAAB startet Sandkisten-Aktion 2023

22. 03. 2023 | Freizeit

Bezirk Gmunden - ÖAAB startet Sandkisten-Aktion 2023

(v.l.): Die beiden Mädchen freuen sich über die Gratissand-Lieferung samt Spielzeug von LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger, Maximilian Eder und Waltraud Som...

23. Salzkammergut Ostermarkt im ALFA

03. 03. 2023 | Freizeit

23. Salzkammergut Ostermarkt im ALFA

Wunderschönes Kunsthandwerk rund um Ostern und den Frühling sowie ein traditionelles Programm mit Volksmusik, vorgeführtem Handwerk, Schaukochen und gro...

Der Fasching in Traunkirchen ist eröffnet

29. 01. 2023 | Traunkirchen

Der Fasching in Traunkirchen ist eröffnet

In diesem Jahr fand in Traunkirchen wieder der traditionelle Rot-Weiss-Rot Ball statt. Zahlreiche Gäste besuchten diesen schönen Ballabend, unter ihnen vie...

Karten-Vorverkauf für Fasching-Sitzungen in Goisern

23. 01. 2023 | Events

Karten-Vorverkauf für Fasching-Sitzungen in Goisern

Karten für die beiden Goiserer Faschingsitzungen sind ab 3. Februar erhältlich!

Unser 30. Ball in Ebensee

21. 01. 2023 | Freizeit

Unser 30. Ball in Ebensee

„Unser 30. Ball“, eine Benefizveranstaltung zugunsten der Sportunion Ebensee, findet am Freitag, den 3. Februar 2023 ab 19.30 Uhr in den Ebenseer Rathaussä...