Brandserie - Beschuldigte ausgeforscht

Brandserie - Beschuldigte ausgeforscht

Bezirk Vöcklabruck - Nach mehreren Brandserien in Attnang-Puchheim und Brandfällen in Schwanenstadt, bei denen unter anderem Mülltonnen in Brand gesteckt wurden, konnten nun durch intensive Ermittlungen die Beschuldigten ausgeforscht werden

Von Jänner bis Ende April 2023 mussten dabei schwere Sachbeschädigungen durch selbstgebaute Böller und in Brand setzen von Papiertonnen verzeichnet werden. Insgesamt sechs männliche Personen im Alter zwischen 17 und 23 Jahren verursachten dabei an 16 verschiedenen Tatorten mehrere Delikte. 20 Container, 3 Fassaden und eine Müllinsel sowie Papiercontainer wurden durch Anzünden beschädigt. Des Weiteren konnten bei Vernehmungen und Erhebungen eine schwere Sachbeschädigung, verursacht durch einen selbstgebauten Böller, der von den Tätern auf einen Balkon geworfen worden war und eine Sachbeschädigung an einem Moped samt Urkundenunterdrückung geklärt werden. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf 35.000 Euro. Als Motiv nannten die sechs jungen Männer Langeweile und Gruppendynamik. Sie werden mehrfach bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto, MH24

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Radinfrastruktur in Eidenberg ist erweitert

30. 09. 2023 | Panorama

Radinfrastruktur in Eidenberg ist erweitert

Es wird geradelt – Auf dem neuen Radweg in Eidenberg. V.l.: Bürgermeister Adolf Hinterhölzl, Christian Wohlgemuth, Bundesrat Günter Pröller und Mobilitäts-...

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

30. 09. 2023 | Politik

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

LR Wolfgang Hattmannsdorfer und LR Michael Lindner wünschen der Sozialplattform rund um GF Josef Pührmayr alles Gute in den neuen Büroräumlichkeiten

Lebensmittelverschwendung - Mehr Transparenz durch Meldepflicht

29. 09. 2023 | Politik

Lebensmittelverschwendung - Mehr Transparenz durch Meldepflicht

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger betont die Notwendigkeit, sorgsamer mit Lebensmitteln und Ressourcen umzugehen

Zusätzliches Online-Unterstützungsangebot für alleinerziehende Mütter

28. 09. 2023 | Politik

Zusätzliches Online-Unterstützungsangebot für alleinerziehende Mütter

Im Bild Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander

Oberösterreichs Sommertourismus heuer noch erfolgreicher als im Rekordjahr 2019

27. 09. 2023 | Wirtschaft

Oberösterreichs Sommertourismus heuer noch erfolgreicher als im Rekordjahr 2019

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Oberösterreich hat sich im heurigen Sommer als besonders beliebtes Urlaubsziel erwiesen“