Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Aktueller Pollenwarndienst für OÖ

Den aktuellen Pollenwarndienst für Oberösterreich vom 7. bis 14. Juni 2023 finden Sie im Bericht

Die Hauptblüte der Gräser hält weiter an, mit Schwerpunkten im Mühlviertel und im randalpinen Hügelland. Das wechselhafte Wetter führt zu stark unterschiedlichen Tagesbelastungen. Nach Regenschauern kann es zu Belastungsspitzen durch die Gräser kommen.  Zusammen mit Ampfer, Wegerich und Getreide – vor allem im Mühlviertel mit der Roggenblüte – kommt es zu starken bis sehr starken Pollenbelastungen. In Gebieten, wo die Wiesenmahd begonnen hat, ist diese reduziert. Im Pollenspektrum von Siedlungsgebieten tritt der Holunder hervor. Dieser ist jedoch ebenso wie der auffällige gelbe Pollenniederschlag der stark blühenden Föhren allergologisch unbedenklich. In den Bergen blüht die Grünerle, die lokal bei Birkenpollenallergiker/innen zu Belastungen führen kann. 

Infodienst:
Kepler Universitätsklinikum, Linz, Med. Campus III: (+43 5) 76 80 83-69 19
LKH Freistadt: (+43 50 554) 76-284 00
Salzkammergut-Klinikum, Vöcklabruck: (+43 50 554) 71-49 900
www.pollenwarndienst.at

Nähere Informationen

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Radinfrastruktur in Eidenberg ist erweitert

30. 09. 2023 | Panorama

Radinfrastruktur in Eidenberg ist erweitert

Es wird geradelt – Auf dem neuen Radweg in Eidenberg. V.l.: Bürgermeister Adolf Hinterhölzl, Christian Wohlgemuth, Bundesrat Günter Pröller und Mobilitäts-...

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

30. 09. 2023 | Politik

Sozialplattform ist mit Sozialratgeber und Karrieremesse „Connect“ wichtiger Partner im Sozialbereich

LR Wolfgang Hattmannsdorfer und LR Michael Lindner wünschen der Sozialplattform rund um GF Josef Pührmayr alles Gute in den neuen Büroräumlichkeiten

Lebensmittelverschwendung - Mehr Transparenz durch Meldepflicht

29. 09. 2023 | Politik

Lebensmittelverschwendung - Mehr Transparenz durch Meldepflicht

Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger betont die Notwendigkeit, sorgsamer mit Lebensmitteln und Ressourcen umzugehen

Zusätzliches Online-Unterstützungsangebot für alleinerziehende Mütter

28. 09. 2023 | Politik

Zusätzliches Online-Unterstützungsangebot für alleinerziehende Mütter

Im Bild Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander

Oberösterreichs Sommertourismus heuer noch erfolgreicher als im Rekordjahr 2019

27. 09. 2023 | Wirtschaft

Oberösterreichs Sommertourismus heuer noch erfolgreicher als im Rekordjahr 2019

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Oberösterreich hat sich im heurigen Sommer als besonders beliebtes Urlaubsziel erwiesen“