Abgabe von zwei Gasdruckflaschen mit der Aufschrift "Phosgen"

Abgabe von zwei Gasdruckflaschen mit der Aufschrift "Phosgen"

Am Morgen des 10. März 2023 wurden die GKO (Gefahrstoffkundige Organe) telefonisch über die Abgabe von Gasdruckflaschen mit der Aufschrift "Phosgen" bei der Polizei Gmunden informiert

Zwei Gasdruckflaschen mit der Aufschrift "Phosgen" befanden sich in einer Kiste in einer Lagerhalle eines Firmengeländes, woraufhin der Geschäftsführer diese zur Polizei brachte. Es wurde folglich ein Sperrkreis von 25 Metern eingerichtet und entsprechende Absperrmaßnahmen wurden getroffen. Beim Feststellen des gemeldeten Stoffes wurde das ÖBH ebenfalls alarmiert.

Nach der ersten Lageerkundung legten die beiden GKOs die erforderliche Schutzausrüstung (Vollschutz –
Schutzanzug Dräger SPC 4800 mit Schutzmaske AVON unter Verwendung von Umluft unabhängigen Atemschutz) an. Der Gefahrenbereich wurde für die Freimessung von den beiden
ausgerüsteten GKOs mit dem Messgerät GDA-2 betreten. Dabei konnte kein Gefahrstoff detektiert werden.

Nach Rücksprache mit dem ÖBH wurde eine Mannschaft des ABC
Abwehrzuges aus Hörsching nach Gmunden entsandt. Nach kurzer Einführung übernahmen diese die ordnungsgemäße Bergung der beiden Flaschen. Dabei wurden beide Flaschen verwogen:

Flasche 1: 1680 g lt Stempel – Tatsächlich 1620 g. Dies ergibt einen Inhalt von 438 g Phosgen.
Flasche 2: 1680 g lt Stempel – Tatsächlich 1410 g. Dies ergibt einen Inhalt von 232 g Phosgen.

Die beiden Gasdruckflaschen wurden auf ein Fahrzeug des ÖBH verladen, gesichert und zum ABC Abwehrzentrum gebracht. Dort wird der Inhalt der Flaschen bestimmt und in weiterer Folge vernichtet. Ein Bericht vom ÖBH wird dahingehend an die Polizei übermittelt. Weitere Ermittlungen werden von der Polizei geführt und dauern derzeit noch an.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: © LPD OÖ/ Christoph Neuhauser

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

100. Geburtstag von Johann Lichtenwagner -  ein Grund zum Feiern in Gmunden

30. 03. 2023 | Gmunden

100. Geburtstag von Johann Lichtenwagner - ein Grund zum Feiern in Gmunden

v.l.n.r.: Der Sohn des Jubilars, die Pflegerin, die Schwiegertochter, Bezirksobmann Mag. Anton Holzleithner, Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer, Stad...

Zeckenschutzimpfung in Altmünster

30. 03. 2023 | Altmünster

Zeckenschutzimpfung in Altmünster

Die Termine für die Zeckenschutzimpfung Ende April und Anfang Mai 2023 in Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl finden Sie im Bericht

Lesung von Erich Weidinger - € 500,00 Spenden für „Rollende Engel“

30. 03. 2023 | Altmünster

Lesung von Erich Weidinger - € 500,00 Spenden für „Rollende Engel“

V.l.: Bgm. Martin Pelzer, Eva Haas, ehrenamtl.Mitarbeiterin „Rollende Engel, Erich Weidinger, Andrea Rösgen 

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

30. 03. 2023 | Altmünster

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in Altmünster

V.l.n.r: LAbg. BPO Bgm. Rudolf Raffelsberger, BM Mag. Gerhard Karner, SB-BO OStR Mag. Anton Holzleithner; Abg.z.NR Bettina Zopf

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

30. 03. 2023 | Kunst und Kultur

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein

 Redtenbacher sorgt 2023 für bekannte Ohrwürmer