70 Jahre Markterhebung Altmünster

70 Jahre Markterhebung Altmünster

Im Bild NR Bettina Zopf, Pfarrer Franz Trinkfaß, BGM Martin Pelzer

Am 9. Juni 1952 wurde der Ort Altmünster zur Marktgemeinde erhoben. Ein geschichtlicher Höhepunkt, der durch den damaligen Landeshauptmann Heinrich Gleißner den Weg in die Altmünsterer Chronik fand.

BGM Martin Pelzer durfte am Sonntag, den 7.8.2022 seinem Vorgänger Josef Wehinger im Gedenken an diesen historischen Moment, die Feierlichkeit zur Markterhebung eröffnen. Nach der Festmesse in der Pfarrkirche von Altmünster, ging es im Festzug zum Gemeindeamt und ins ehemalige Feuerwehrdepot, um diesen denkwürdigen Moment zu feiern.

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter unter anderem BGM von Gosau Markus Schmaranzer, BGM Jürgen Berchtaler von Pinsdorf, NR Bettina Zopf, NR Elisabeth Feichtinger sowie Abordnungen von Altmünsterer Vereinen und natürlich Gästen aus Altmünster wurde von BGM Martin Pelzer mit dem Vortrag der Altmünsterer Chronik ein Zeichen der Ehre an die Amtsvorgänger gesetzt. Ein Moment, den auch Ehrenbürger und ehemaliger Bürgermeister Josef Treml in einer beeindruckenden Rede zu würdigen wusste.

Nach kurzweiligen Ansprachen nutzte das Duo Fritz Stingl und Andi Reitinger die Gunst der Stunde und begeisterten die anwesenden Gäste mit hochkarätiger Musik aus dem Salzkammergut.

Quelle und Fotocredit: Wilfried Fischer/Fionet.at

 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Laakirchen - Ein Fest zu Ehren der älteren Generation

28. 09. 2023 | Laakirchen

Laakirchen - Ein Fest zu Ehren der älteren Generation

Beste Stimmung herrschte am „Tag der älteren Generation“ im ALFA

Sicherheitstag in Altmünster

25. 09. 2023 | Altmünster

Sicherheitstag in Altmünster

"Sicherheit liegt uns am Herzen!" Dies war die Idee eines Sicherheitstages für die Bewohner von Altmünster

Wanderin von Felsblock getroffen

24. 09. 2023 | Blaulicht

Wanderin von Felsblock getroffen

Bezirk Gmunden - Zu einem Alpinunfall kam es am 24. September 2023 gegen 15:20 Uhr am Traunstein

Bänke stehen für immerwährende Freundschaft

21. 09. 2023 | Laakirchen

Bänke stehen für immerwährende Freundschaft

Die Freundschaftsbank vor dem Rathaus Laakirchen lädt zum Austausch und Verweilen ein

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

21. 09. 2023 | Laakirchen

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

LAAKIRCHEN. Rund 120 Kinder zogen mit ihrem Kindergarten-Team in den neuen Kindergarten im Stadtzentrum ein. Große, helle Räume und Spielterrassen zeichne...