50 Jahre Verschwisterung mit Obertshausen (D)

50 Jahre Verschwisterung mit Obertshausen (D)

Vizebürgermeisterin Maria Ohler (links) und Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger (3.v.l) weihten gemeinsam mit Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich (2.v.l) und 1. Stadtrat Michael Möser (rechts) die „Freundschafts-Bank“ ein.

Seit nunmehr 50 Jahren sind die Stadtgemeinde Laakirchen und Obertshausen Partnerstädte. Von 3. bis 4. Juni wurde das Jubiläum im Rahmen eines Festaktes beim Europafest in der hessischen Stadt gefeiert

Nachdem das Verschwisterungsjubiläum 2022 in Laakirchen gemeinsam festlich begangen wurde, ist vergangenes Wochenende eine Delegation aus Laakirchens Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung zu einem Besuch geladen worden. Dabei wurde in Obertshausen, eine der beiden zum Jubiläum angefertigten „Freundschafts-Bänke“ eingeweiht. Die von der Laakirchner Firma Connexurban GmbH hergestellten kreisförmigen Sitzgelegenheiten symbolisieren die Freundschaft der beiden Städte, die wie ein Kreis keinen Anfang und kein Ende hat. Sie soll die Bevölkerung zum Austausch und Verweilen einladen und in Kürze auch im Laakirchner Stadtzentrum aufgestellt werden. Im Rahmen des Besuches tauschten sich die Partnerstädte außerdem über kommunale Themen aus, um voneinander zu lernen und in Zeiten wie diesen das kulturelle Verständnis füreinander zu stärken. In diesem Zuge Stand ein Besuch im neuen Familienzentrum in Obertshausen am Programm, das auf großes Interesse gestoßen ist. Für den kulinarischen Austausch sorgte eine Abordnung der Laakirchner Krapfenbäckerinnen rund um Frieda Stockhammer, die die Besucher:innen des Europafestes in Obertshausen, wie jedes Jahr, mit österreichischen Schmankerl verwöhnte, die freundschaftlichen Kontakte pflegte und Laakirchen als Partnerstadt würdig repräsentierte.

Quelle: G. Dopf  //  Fotocredit: ©Stadtgemeinde Laakirchen

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Laakirchen - Ein Fest zu Ehren der älteren Generation

28. 09. 2023 | Laakirchen

Laakirchen - Ein Fest zu Ehren der älteren Generation

Beste Stimmung herrschte am „Tag der älteren Generation“ im ALFA

Sicherheitstag in Altmünster

25. 09. 2023 | Altmünster

Sicherheitstag in Altmünster

"Sicherheit liegt uns am Herzen!" Dies war die Idee eines Sicherheitstages für die Bewohner von Altmünster

Wanderin von Felsblock getroffen

24. 09. 2023 | Blaulicht

Wanderin von Felsblock getroffen

Bezirk Gmunden - Zu einem Alpinunfall kam es am 24. September 2023 gegen 15:20 Uhr am Traunstein

Bänke stehen für immerwährende Freundschaft

21. 09. 2023 | Laakirchen

Bänke stehen für immerwährende Freundschaft

Die Freundschaftsbank vor dem Rathaus Laakirchen lädt zum Austausch und Verweilen ein

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

21. 09. 2023 | Laakirchen

Neuer Kindergarten bietet viel Platz zum Spielen

LAAKIRCHEN. Rund 120 Kinder zogen mit ihrem Kindergarten-Team in den neuen Kindergarten im Stadtzentrum ein. Große, helle Räume und Spielterrassen zeichne...