2. „Gmundner Kunstspazierer" - Treffen hochkarätiger Künstler im Schloss Orth

2. „Gmundner Kunstspazierer" - Treffen hochkarätiger Künstler im Schloss Orth

Das Gmundner Schloss Orth wird zum Mekka heimischer Kunstgrößen, heuer mit Gästen aus der Ukraine. Ein Highlight ist die Versteigerung eines Gemäldes für den guten Zweck

Kateryna Kurlova, eine Künstlerin aus der Ukraine studiert in Linz, wurde von der Altmünsterer Künstlerin Angelika Toma unter die Fittiche genommen und in ihrem Schaffen unterstützt. Einen ersten großen Auftritt hatte sie beim 2. „Gmundner Kunstspazierer" im Schloss Orth.

Matthias Kretschmer, Veranstalter und Organisator des Treffens der Kunstszene, freute sich besonders, die Eröffnung mit Kulturreferent Dr. Andreas Hecht vornehmen zu können. „Gmunden ist eine Kunst und Kulturstadt! Ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Künstler!“

Im Innenhof und auf der Galerie des ehrwürdigen Schlossen gab es bemerkenswerte Werke zu bestaunen und zu erwerben. Die verschiedensten Kunstrichtungen zeigten Werke aus dem Salzkammergut  bemerkenswerte Skulpturen, Fotografien und Gemälde. 

Nach der Eröffnung dieses kreativen Feuerwerks der Kunst, erfolgte durch „Auktionator“ Dr. Schneditz die Versteigerung des Gemäldes von Kateryna Kurlova.  Der Erlös kam der Künstlerin selbst zugute, um sie so bei ihrem Kunststudium in Linz unterstützen zu können. Felix Feichtinger erwarb das Bild und freute sich, nun eines der ersten Werke von Kateryna Kurlova zu besitzen.

Bericht/ Fotocredit: ©Wilfried Fischer

 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 2

06. 06. 2023 | Kunst und Kultur

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 2

Eine Konzertreihe, basierend auf einer zweijährige Forschungsprojekt am Institut für Jazz und Improvisierte Musik, kommt ins  Salzkammergut

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 1

06. 06. 2023 | Kunst und Kultur

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 1

Eine Konzertreihe, basierend auf einer zweijährige Forschungsprojekt am Institut für Jazz und Improvisierte Musik, kommt ins  Salzkammergut

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

05. 06. 2023 | Kunst und Kultur

WELLEN SCHLAGEN - Erfolgreiche Ausstellungseröffnung im Frauscher Hafen

v.l.n.r. Andrea Frauscher, Stephan Unterberger, Eva Unterberger, Robert Oberfrank vor Gemälden des Künstlers im Hafengelände

KONZERT MIT LANDSTREICHplus „Wir stimmen zu!“ – Die Tour 2023

25. 05. 2023 | Kunst und Kultur

KONZERT MIT LANDSTREICHplus „Wir stimmen zu!“ – Die Tour 2023

Johanna Kugler (Geige, Gesang), Christof Spörk (Klarinette, Gesang), Krzysztof Dobrek (Akkordeon) und Gerhard Draxler (Kontrabass, Gesang) werden ihr neues...

Altmünster - "Mensch und Natur“ - eine Bilderausstellung von Angelika Toma

11. 05. 2023 | Altmünster

Altmünster - "Mensch und Natur“ - eine Bilderausstellung von Angelika Toma

Vlnr.: VBGM Bernhard Moser, Christine Pahl, Bianca Lasinger, Angelika Toma, BGM Martin Pelzer